Profitec Move Test – Nachfolger der beliebten Pro300 im Praxischeck
Die Profitec Pro300 war jahrelang eine der beliebtesten kompakten Dualboiler-Espressomaschinen. Mit der Profitec Move bringt der deutsche Hersteller nun das Nachfolgemodell – inklusive Dosierelektronik und Holz-Kippventilen. In diesem Test klären wir, was die Neuerungen im Alltag bringen und ob sich der Aufpreis lohnt.
![]() |
![]() |
Kurzfazit
Die Profitec Move ist ein würdiger Nachfolger der Pro300. Sie bleibt schnell, kompakt und energieeffizient, legt bei Bedienkomfort und Reproduzierbarkeit dank Dosierelektronik spürbar zu. Die Kippventile mit Holzgriffen sind nicht nur ein optisches Upgrade, sondern auch praktischer im Handling. Preislich liegt die Move höher, bietet dafür aber klaren Mehrwert.
Pro300 vs. Profitec Move – die Unterschiede
Feature | Profitec Pro300 | Profitec Move |
---|---|---|
Kessel | Dualboiler, kompakt | Dualboiler, kompakt |
Aufheizzeit | ca. 9–10 Min. | ca. 10 Min. (erster Shot nach ~7 Min. mit Leerbezug) |
Bedienung | Manuell (Kippschalter) | Dosierelektronik mit Programmen |
Ventile | Drehventile | Kippventile aus Holz |
Design | Edelstahl, klassisch | Edelstahl mit Holz-Details |
Preis | ca. 1.400–1.500 € | 1965 € |
Aufheizzeit & Temperaturstabilität
Wie die Pro300 überzeugt auch die Move mit einer schnellen Aufheizzeit. In der Praxis ist sie nach rund 10 Minuten einsatzbereit. Dank Dualboiler-System bleibt die Brühtemperatur stabil – selbst wenn direkt im Anschluss Milch geschäumt wird.
Dosierelektronik – das Top-Feature
Die Dosierelektronik erlaubt es, zwei Bezugszeiten zu speichern. Der Bezug stoppt automatisch – für konstante, reproduzierbare Ergebnisse im Alltag.
Holz-Kippventile: edel & praktisch
Die neuen Kippventile mit Holzgriffen sehen wertig aus und lassen sich schneller und einfacher bedienen als klassische Drehventile. Das Holz fühlt sich angenehm an und setzt einen stilvollen Akzent.
Bedienung & Handling
Das PID-Display bleibt erhalten und macht die Temperaturkontrolle einfach. Kritikpunkt wie bei der Pro300: Die Dampflanze ist relativ kurz – mit etwas Übung klappt feinporiger Microschaum zuverlässig.
Lieferumfang
- Ein Siebträger bodenlos (Holzgriff) mit Silikonaufsatz
- Passende Siebe, Blindsieb
- Hochwertiger Tamper
- Reinigungsbürste
- Strukturierte Anleitung
Verarbeitungsqualität – Made in Germany
Gefertigt im Stammwerk in Bammental überzeugt die Move mit exakter Verarbeitung, ruhigem Lauf und wertigen Materialien.
- Schnelle Aufheizzeit
- Dualboiler mit stabiler Brühtemperatur
- Dosierelektronik (komfortabel & reproduzierbar)
- Holz-Kippventile (Optik & Handling)
- Kompakte Bauweise
- Höherer Preis als Pro300
- Relativ kurze Dampflanze
Fazit
Die Profitec Move ist eine klare Weiterentwicklung der Pro300. Wer auf Komfort und präzise Wiederholbarkeit Wert legt, findet hier eine der stärksten kompakten Dualboiler-Espressomaschinen für Zuhause.