Eureka Mignon Specialita

Updated on Sep 08, 2025

Eureka Mignon Specialità:

Mahlwerk: 55 mm Scheibenmahlwerk (Stahl)
Mahlgradverstellung: Stufenlos, mikrometrisch
Dosierelektronik: Single & Double Shot programmierbar
Display: Touch-Display
Leistung: 310 Watt
Drehzahl: 1350 U/min
Abmessungen: 120 × 180 × 350 mm (B × T × H)
Gewicht: 5,6 kg

Bedienungsanleitung

Eureka Mignon Specialità Bedienungsanleitung (PDF)

Mahlscheiben Ersatz

Ersatz-Mahlscheiben 55 mm – Original Eureka

Reinigungsset

Mühlenreiniger – für schonende Reinigung der Mühle

Single Dose Zubehör

Eureka Blow Up Hopper – Rückstände ausblasen

Nützliche Informationen:

  • Die Eureka Mignon Specialità hat ein sehr feines, stufenloses Mahlwerk. Für Espresso sollte der Mahlgrad sehr fein eingestellt werden. Änderungen immer nur in kleinen Schritten vornehmen.
  • Für beste Ergebnisse die Mühle regelmäßig reinigen. Dazu Bohnenbehälter abnehmen, hinter dem Emblem auf der Rückseite ist eine Schraube versteckt. Diese lösen und den Deckel abnehmen. Drei Schrauben der Mahlkammerabdeckung lösen und entfernen.  Grobe Rückstände aussaugen und ggf. mit einem Pinsel reinigen.
  • Bei stark wechselnden Kaffeesorten kann der Blow Up Hopper verwendet werden, um Restbohnen auszublasen und "Single Dosing" zu betreiben.
  • Die programmierbaren Timer können im Menü des Touch-Displays angepasst werden – ideal für Single Shot und Double Shot.
  • Wenn die Mahlscheiben stumpf werden (nach ca. 250–400 kg Mahlgut), sollten sie ausgetauscht werden, um gleichbleibend feines Mahlgut zu gewährleisten.

 

Eureka hat ein sehr gutes Video zur Reinigung der Mignon Silent Modelle. Dieser Anleitung kann man bis 1:20 Minute folgen. Die Demontage der Mahlscheiben ist normalerweise nicht notwendig.